Diese Linie D blickt zum 725-jährigen Stadtjubiläum Düsseldorfs auf 25 Jahre Kunst im Nahverkehr zurück: 1988 fuhr die erste „Kunstbahn“ durch die Stadt – gestaltet von der Künstlergruppe „700 + 6“. Seitdem prägen zahlreiche kreative Fahrzeugdesigns das Stadtbild, zuletzt die NF8U-Bahn von Felix Baltzer. Historische Beiträge widmen sich dem ersten Betriebshof an der Münsterstraße, der im Ersten Weltkrieg sogar als Kriegsküche diente, sowie dem „Tausendfüßler“ – einer prägenden Autohochstraße, die 2013 unter großer Anteilnahme abgerissen wurde. Die Ausgabe verbindet kunstvolle, soziale und infrastrukturelle Aspekte des Düsseldorfer Nahverkehrs in einem spannenden Rückblick.