Die aktuelle Ausgabe der <Linie D> widmet sich dem 725-jährigen Stadtjubiläum Düsseldorfs und dem historischen Nahverkehr. Highlights sind der Straßenbahnkorso mit 30 Fahrzeugen vom Holzwagen bis zum modernen Niederflurzug, der auf großes Interesse bei 30.000 Besuchern stieß. Die Broschüre „Sechsachser aus Düsseldorf“ beleuchtet die Erfolgsgeschichte der Gelenkwagen seit 1956, von denen einige noch betriebsfähig sind. Darüber hinaus werden die Geschichte des Betriebshofs Limburgstraße und der Endstelle Rather Straße mit ihren Gleisanlagen vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung der Rheinbahn-Werkszeitschrift „Rad“ bis zum Zweiten Weltkrieg. Auch die Geschichte der Busanhänger bis in die 1960er Jahre wird beleuchtet. Zahlreiche Recherchen in Archiven und Sammlungen ergänzen diese vielfältigen Themen.