Der GT8S/GT8SU, eine der markantesten rot-weißen Straßenbahnen der Rheinbahn seit 1973, symbolisiert eine Komfortsteigerung im ÖPNV und markiert das Ende der klassischen Hochflurstraßenbahnen vor der Niederflur-Ära ab 1996. Der letzte erhaltene Wagen 3206 wurde über drei Jahre von der „Linie D“ aufwendig restauriert und 2015 der Öffentlichkeit präsentiert – ein echtes Highlight für Straßenbahnfreunde. Die historische Bedeutung der Fahrzeuge spiegelt sich in zahlreichen persönlichen Erinnerungen wider. Der historische Betriebshof Am Steinberg dient seit Ende 2015 als Museum mit großer Besucherresonanz. Die Rheinbahn plant mit ungenutzter Infrastruktur am Steinberg neue Verkehrsangebote, um in Zukunft bis zu 26 Millionen Fahrgäste zu gewinnen.